Unser Angebot für professionelle Anleger

Fonds

Wir bieten unseren Kunden Anlagefonds und Vermögensverwaltungs-mandate. Wir denken anlageklassenübergreifend, investieren vor allem in Aktien, Obligationen, Wandelanleihen und alternative Anlagen.

► zu unseren Fonds

 

Unsere Anlagephilosophie

Oberstes Ziel ist es, das Vermögen unserer Kunden zu erhalten und langfristig attraktive Renditen zu erwirtschaften. Wir verfolgen eine absolute Renditestrategie.

► zu unserer Anlagephilosophie

Kontakt für Geschäftspartner

Flossbach von Storch ist ein erfahrener Partner für jeden, der eine robuste Anlagestrategie sucht. Nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf.


► zu unserem Ansprechpartner

 

Factsheet - Newsletter

Wenn es um Ihre Fondsinvestments geht, bleiben Sie mit unseren Factsheets immer auf dem Laufenden. Unsere Factsheets bündeln die wichtigsten Informationen kurz und bündig.

► zur Registrierung


Leit­li­ni­en unserer An­la­ge­stra­te­gie

Für unsere Investmententscheidungen haben wir fünf Grundsätze entwickelt. Sie zusammen bilden das Flossbach von Storch Pentagramm - unsere Anlagestrategie.

Weltbild

Plus
FvS PentagrammDiversifikationQualitätFlexibilitätSolvenzWert

Die fünf Investmentleitlinien

Arrow

Anlageentscheidung

Diversifikation

Die Zukunft lässt sich nicht präzise vorhersagen. Daher sollte ein Vermögen nicht nur über verschiedene, sondern auch innerhalb einzelner Anlageklassen klug gestreut werden.

Qualität

Die Werthaltigkeit einer Anlage hängt von ihrer Qualität ab. Entsprechend sollte die Attraktivität des Zukunftspotenzials jedes Investments umfassend geprüft werden.

Flexibilität

Um Verluste zu vermeiden und sich ergebende Chancen zu nutzen, braucht es Manövrierfähigkeit. Folglich sollte der überwiegende Teil eines Vermögens in sehr liquiden Vermögenswerten investiert werden.

Solvenz

Hohe Verschuldung macht ein Vermögen anfällig für grössere Verluste. Deshalb sollte Fremdkapital nur wohldosiert eingesetzt werden.

Wert

Hohe Qualität verspricht noch keine attraktive Rendite. Deshalb sollte der faire Wert eines Investments immer mit seinem Preis verglichen werden.

Informationen zu Nutzung und Vertriebsbeschränkung für professionelle Anleger


Die auf dieser Website enthaltenen Informationen richten sich ausschliesslich an professionelle Anleger mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz. Sie sind nicht zur Veröffentlichung, Nutzung oder Verbreitung an und durch eine Person aus einem anderen Staat als der Schweiz bestimmt. Insbesondere sind diese Informationen nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), für Staatsangehörige der USA oder für Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz in den USA oder Personen, die für diese handeln, bestimmt.

Informationen zu Investmentfonds auf den nachfolgenden Seiten können auch ausländische Investmentfonds betreffen, die über keine Genehmigung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zum Angebot an nicht qualifizierte Anleger in der Schweiz verfügen und entsprechend in der Schweiz ausschliesslich qualifizierten Anlegern gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG) angeboten werden dürfen. Als qualifizierte Anleger im Sinne des KAG gelten die folgenden professionellen Kundinnen und Kunden nach dem Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen vom 15. Juni 2018 (FIDLEG):

a. Finanzintermediäre nach dem Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen vom 8. November 1934 (BankG), dem Bundesgesetz über die Finanzinstitute vom 15. Juni 2018 (FINIG) und dem KAG;

b. Versicherungsunternehmen nach dem Bundesgesetz betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen vom 17. Dezember 2004 (VAG);

c. ausländische Kundinnen und Kunden, die einer prudenziellen Aufsicht unterstehen wie die Personen nach den Buchstaben a und b;

d. Zentralbanken;

e. öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorerie;

f. Vorsorgeeinrichtungen und Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen, mit professioneller Tresorerie;

g. Unternehmen mit professioneller Tresorerie;

h. grosse Unternehmen;

Als grosses Unternehmen gilt ein Unternehmen, das zwei der folgenden Grössen überschreitet:

a. Bilanzsumme von 20 Millionen Franken;

b. Umsatzerlös von 40 Millionen Franken;

c. Eigenkapital von 2 Millionen Franken.

i. für vermögende Privatkundinnen und -kunden errichtete private Anlage­strukturen mit professioneller Tresorerie.

Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Empfehlung dar. Diese Website (einschliesslich Microsites) und alle darin enthaltenen Informationen stellen Werbung dar.